Innovationen bei Mitteln zur Anregung des Immunsystems L03 Immunstimulanzien Mittel zur Anregung des Immunsystems richten sich gegen verschiedene Krankheiten. Wichtig ist die Multiple Sklerose. Die Ausgaben gehen seit 2013 zurück und lagen 2019 bei 777 Mio. Euro.

Veröffentlicht am: 15.12.20

Neueinführungen zwischen 2015 und 2019
JahrWirkstoffTherapieansatzAnwendung
2019Ropeginterferon alfa-2bInterferone alphaPolycythaemia vera
Quelle: IGES, eigene Recherche

icon download

Zwischen 2015 und 2019 wurde in der Indikationsgruppe ein neuer Wirkstoff zugelassen. Das Ropeginterferon alfa-2b ist ein humanes Interferon alpha, das an Polyethylenglykol gekoppelt ist (Pegylierung). Durch die Pegylierung ändern sich bestimmte Eigenschaften des Interferon alphas, es bleibt z. B. länger im Organismus und muss seltener gespritzt werden. Der Wirkstoff wird bei der Polycythaemia vera, einer Krebserkrankung des Blutes, bei der es zu einer gesteigerten Bildung von roten Blutkörperchen kommt.