Komponenten der Ausgabenentwicklung bei dem Antibiotika J01 Antibiotika zur systemischen Anwendung

Veröffentlicht am: 26.03.25

Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)

2023 ergaben sich für die Antibiotika Mehrausgaben in Höhe von 101,2 Mio. Euro.

Dazu trugen diese Komponenten mit folgenden Ausgabenänderungen bei:

  • Verbrauch: Durch Verbrauch stiegen die Ausgaben um 82,5 Mio. Euro an. Der Verbrauch einiger Wirkstoffe wuchs dabei extrem: besonders von Amoxicillin in Kombination mit Betalactamase-Hemmern (um 12 Mio. DDD bzw. 44%).
  • Preiskomponente:: Durch höhere Preise bei der Mehrzahl der Wirkstoffe erhöhten sich die Ausgaben um 17,3 Mio. Euro, möglicherweise ist dies auch als Folge des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) zu sehen.
  • Therapieansatz: Um 7 Mio. Euro stiegen die Ausgaben insbesondere durch höheren Verbrauch von Penicillinen in Kombination mit Beta-Lactamase-Inhibitoren (hauptsächlich Amoxicillin/Clavulansäure.