Veröffentlicht am: 30.10.20
Von der GKV wurden 2019 für Ophthalmika 975,4 Mio. Euro ausgegeben. Die Ausgaben lagen damit um 44,3 Mio. Euro (4,8 %) höher als im Vorjahr. Der Ausgabenanstieg 2019 war vergleichbar dem des Vorjahres.
Die Indikationsgruppe der Ophthalmika war bis etwa 2010/11 in Bezug auf den Verbrauch stabil und zeigte auch einen eher mäßigen Zuwachs bei den Ausgaben. Dies änderte sich ab 2012 und war zunächst vor allem durch die Mittel bei Makuladegeneration bedingt, die ein enormes Verbrauchswachstum zeigten. Hier zeigt sich allerdings inzwischen eine Stabilisierung, sodass künftig mit geringerem Ausgabenzuwachs zu rechnen ist. Gleichzeitig sind in den letzten Jahren einige sehr innovative Arzneimittel eingeführt worden. Diese werden jedoch nur zu eher mäßigen Ausgabensteigerungen führen, da sie entweder nur stationär eingesetzt werden oder die Anzahl ambulant behandelter Patienten relativ klein ist.