Innovationen bei Asthma- und COPD-Mitteln R03 Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen Die Ausgaben der GKV für Asthma und COPD-Mittel lagen 2020 bei rund 1,62 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahr sind die Ausgaben um fast 50,4 Mio. Euro bzw. 3,2 % gestiegen.

Veröffentlicht am: 27.10.21

Neueinführungen zwischen 2016 und 2020
JahrWirkstoffTherapieansatzAnwendung
2016MepolizumabAnti-IL-5-AntikörperEosinophiles Asthma
2017ReslizumabAnti-IL-5-AntikörperEosinophiles Asthma
2018Vilanterol, Umeclidiniumbromid und FluticasonKombinationen von Sympathomimetika mit AnticholinergikaCOPD
2018BenralizumabAnti-IL-5-AntikörperEosinophiles Asthma
2020Indacaterol und MometasonKombinationen von Sympathomimetika mit GlukokortikoideAsthma
2020Indacaterol, Glycopyrroniumbromid und MometasonKombinationen von Sympathomimetika mit AnticholinergikaAsthma

icon download

Im Zeitraum 2016 bis 2020 sind in der Indikationsgruppe der Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen sechs neue Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen auf den Markt gebracht worden.

Bei drei der Wirkstoffe handelt es sich um Anti-IL-5-Antikörper, die sich gegen den Entzündungsmediator Interleukin 5 richten und bei schwerem eosinophilen Asthma eingesetzt werden. Sie stellen ein völlig neues Therapieprinzip dar.

Darüber hinaus wurde eine neue Fixkombination zur Behandlung der COPD und zwei zur Asthmatherapie eingeführt.