Veröffentlicht am: 27.10.21
Jahr | Wirkstoff | Therapieansatz | Anwendung |
2016 | Mepolizumab | Anti-IL-5-Antikörper | Eosinophiles Asthma |
2017 | Reslizumab | Anti-IL-5-Antikörper | Eosinophiles Asthma |
2018 | Vilanterol, Umeclidiniumbromid und Fluticason | Kombinationen von Sympathomimetika mit Anticholinergika | COPD |
2018 | Benralizumab | Anti-IL-5-Antikörper | Eosinophiles Asthma |
2020 | Indacaterol und Mometason | Kombinationen von Sympathomimetika mit Glukokortikoide | Asthma |
2020 | Indacaterol, Glycopyrroniumbromid und Mometason | Kombinationen von Sympathomimetika mit Anticholinergika | Asthma |
Im Zeitraum 2016 bis 2020 sind in der Indikationsgruppe der Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen sechs neue Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen auf den Markt gebracht worden.
Bei drei der Wirkstoffe handelt es sich um Anti-IL-5-Antikörper, die sich gegen den Entzündungsmediator Interleukin 5 richten und bei schwerem eosinophilen Asthma eingesetzt werden. Sie stellen ein völlig neues Therapieprinzip dar.
Darüber hinaus wurde eine neue Fixkombination zur Behandlung der COPD und zwei zur Asthmatherapie eingeführt.