Komponenten der Ausgabenveränderungen bei ThrombosemittelnB01 Antithrombotische Mittel
Veröffentlicht am: 19.09.22
Quelle: IGES-Berechnungen nach NVI (Insight Health)
Die Ausgaben stiegen 2021 um 117,4 Mio. Euro, womit die Mehrausgaben niedriger als 2020 waren. Im Wesentlichen trugen die folgenden Komponenten zu der Ausgabenentwicklung bei:
Therapieansatzkomponente: Der Verbrauchsanteil von direkt wirkenden Faktorenhemmern (direkte Thrombin- bzw. direkte Faktor-Xa-Inhibitoren; DOAKs) stieg weiterhin an und erhöhte die Ausgaben um 153,4 Mio. Euro.
Parallelimportkomponente: Durch einen höheren Anteil von Parallelimporten gingen die Ausgaben um 22,9 Mio. Euro zurück. Den größten Anteil daran hatte der Wirkstoff Dabigatran.
Verbrauchskomponente: Die Verbrauchskomponente fiel 2021 erheblich geringer aus als im Vorjahr. Ungewöhnlich war dies vor allem für den Therapieansatz der Acetylsalicylsäure und verwandter Mittel und möglicherweise ist dies ein einmaliger Effekt, bedingt durch die Pandemiesituation.
Diese Internetseiten informieren über den Arzneimittelmarkt in Deutschland und zeigen etwa den Verbrauch von Medikamenten. Diese Angaben spiegeln die wesentlichen Trends des derzeitigen Behandlungsgeschehens wider. Sie sind jedoch nicht als individuelle Therapieempfehlungen zu verstehen.
Zu Ihrer Information:
Diese Internetseiten informieren über den Arzneimittelmarkt in Deutschland und zeigen etwa den Verbrauch von Medikamenten. Diese Angaben spiegeln die wesentlichen Trends des derzeitigen Behandlungsgeschehens wider. Sie sind jedoch nicht als individuelle Therapieempfehlungen zu verstehen.
Bitte wählen Sie aus der Vorschlagsliste einen gütigen ATC-Code aus.
Diese Internetseiten informieren über den Arzneimittelmarkt in Deutschland und zeigen etwa den Verbrauch von Medikamenten. Diese Angaben spiegeln die wesentlichen Trends des derzeitigen Behandlungsgeschehens wider. Sie sind jedoch nicht als individuelle Therapieempfehlungen zu verstehen.